Europäischer Tag der Logopädie 2025

Seit vielen Jahren begehen wir am 6. März den Europäischen Tag der Logopädie. Dieser Tag ist eine wichtige Gelegenheit, um auf die Bedeutung von Stimme, Sprechen, Sprache, Hören, Schlucken und die individuelle Kommunikationsfähigkeit  aufmerksam zu machen. logopädieaustria veröffentlicht daher heute das gemeinsam von der Vier-Länder-Tagung (dbl Deutschland, BLL Liechtenstein, DLV Schweiz und logopädieaustria) überarbeitete Positionspapier zur Sichtweise von Sprachförderung und logopädischer Therapie.

Die ESLA (European Speech and Language Therapy Association) möchte mit einem Poster „Die Umgebung bereichern, um die Kommunikation zu bereichern“ und sieht logopädische Therapie als Schlüssel zum Erfolg.

Vor wenigen Tagen wurden unsere neu gestalteten Folder Die kindliche Sprachentwicklung vom 1.-3. Lebensjahr und Die kindliche Sprachentwicklung vom 4.-6. Lebensjahr per Post versandt. Zudem freuen wir uns, Ihnen diese Folder auch auf unserer Website unter service/downloads zur Verfügung zu stellen.

Europäischer Tag der Logopädie 2025