Symposion
Der europäische Tag der Logopädie ist ein ganz besonderer Tag für uns!
Seit 2007 feiern wir diesen Tag jedes Jahr mit einem 2-tägigen Symposion mit ganz bestimmten logopädischen Schwerpunktthemen oder dem, alle drei Jahre stattfindenden, Kongress "Im Gespräch".
Das Symposion wird von logopädieaustria für alle Logopäd_innen aus und rund um Österreich, mit besonderer Freude und großer Motivation veranstaltet und organisiert.
Einladung zum ONLINE - SYMPOSION vom 08. - 09. März 2024
Thema: Mehrsprachigkeit


Programm und Anmeldung
2024 dreht sich zwei Tage lang alles um das Thema "Mehrsprachigkeit". Es erwarten Sie spannende Vorträge und Workshops, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.
Wir freuen uns zudem, als Gastredner Omar Khir Alanam (Poetry Slammer, Autor & ehemaliger „Dancing Star“) begrüßen zu dürfen, der Mehrsprachigkeit und Freude an der Sprache täglich lebt und durch seinen kulturellen Hintergrund und seine persönliche Geschichte spannende, lustige, aber auch ernste Themen in seiner Rede aufgreifen wird.
170,-- Euro für Mitglieder von logopädieaustria sowie eines dem MTD-Dachverband angehörigen Berufsverbandes
340,-- Euro für Nicht-Mitglieder
70,-- Euro Student:innen
Zunächst ist eine Voranmeldung bei ihrer FH-Lehrgangsleitung erforderlich. Der Anmeldung sind Name, Email-Adresse und Studierendenausweis beizulegen. Bitte beachten Sie, dass der Rabatt nur bei Anmeldung von mind. 10 Studierenden/Standort gewährt werden kann. Sie werden bei Erreichen der Mindestzahl in Kenntnis gesetzt und können sich anschließend selbständig für die Veranstaltung anmelden. Sollte der Rabatt nicht gewährt werden können, kann selbstverständlich die reguläre Anmeldegebühr für Studierende (70,-Euro) gewählt werden.
Technische Hinweise:
Technische Hinweise zur Teilnahme finden Sie hier.
Sie erhalten einige Tage vor dem Symposion ein Mail mit dem Link bzw. den Zugangsdaten zum Zoom Meeting.
Programm:
FR 08.03.2024
Uhrzeit | Titel | Referent:in |
13:00-13:30 |
Moderation, Eröffnungsworte Präsidium |
GRAF Claudia, MA PhDr. PFALLER-FRANK Karin, MSc |
13:30-14:00 | ALANAM Omar Khir | |
14:00-15:30 | ||
Mehrsprachigkeit - Überschneidungen und Grenzen zwischen Pädagogik und Logopädie |
Prof. LANZMAIER-UGRI, BEd MA | |
16:00-16:30 | PAUSE | |
16:30-18:00 |
Herausforderungen im diagnostischen Kontext bei mehrsprachigen Kindern |
TURAN Hülya |
BEER Sabrina, MSc |
SA 09.03.2024
Uhrzeit | Titel | Referent:in |
09:00-09:15 |
Moderation |
GRAF Claudia, MA |
09:15-10:45 |
Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit: Digitale Hilfsmittel in Anamnese und Diagnostik |
Dr. WAGNER Lilli |
Diagnostik und Therapie bei mehrsprachigen Kindern - Herausforderungen in der logopädischen Praxis |
ZACH Rebekka | |
10:45-11:15 | PAUSE | |
11:15-12:00 | Dr. WAGNER Lilli | |
SCHULTZ-ÜNSAL Figen | ||
12:05-12:50 | Dr. DARKOW Robert | |
Sprachtherapeutisches Handeln bei mehrsprachigen Kindern mit Down Syndrom |
CARLES Carolin, MSc | |
12:50-13:15 | Gewinnspiel – Quiz | GRAF Claudia, MA |
13:15-13:30 | Abschließende Worte Präsidium | NEUMAYER-TINHOF Martina, MSc |
Dateianhang | Größe |
---|---|
Zur Person Omar Khir.pdf | 241.25 KB |
Abstract Prof.in Klann_0.pdf | 245.27 KB |
Abstract Prof.in Lanzmaier-Ugri_0.pdf | 258.81 KB |
Abstract Turan_0.pdf | 258.13 KB |
Abstract Beer_0.pdf | 259.53 KB |
Abstract Zach_0.pdf | 272.22 KB |
Abstract Wagner_0.pdf | 265.63 KB |
Abstract Schultz Ünsal_0.pdf | 256.21 KB |
Abstract Darkow_0.pdf | 253.98 KB |
Abstract Carles_0.pdf | 257.89 KB |
TECHNISCHE HINWEISE für TEILNEHMER_INNEN SYMPOSIUM 2024_0.pdf | 206.66 KB |
Sponsor_innen
Ort
Online-Veranstaltung