Bindungsbasierte Beratung und Therapie

Termin
12.04.2024 - 13.04.2024
Ort
Hanuschgasse 1/Stiege 5, 2540 Bad Vöslau, Kammgarnzentrum
Unterrichtseinheiten
14 Unterrichtseinheiten
Fortbildungspunkte
14 Fortbildungspunkte
Seminarorganisation
Therawissen
Kosten
390,- (regulär)
250,- (Studierende einer FH)
Weitere Informationen

Weitere Infos unter https://therawissen.at/

 

Inhalt

Frühe Bindungserfahrungen bilden eine wesentliche Grundlage für Entwicklungsprozesse von Interaktion, Kommunikation und Sprache. Die Bindung zwischen Bezugspersonen und Kind wird in den ersten Monaten und Jahren aufgebaut, durch verschiedene Interaktionserfahrungen erfolgt eine essentielle Prägung auf mehreren Ebenen. Auch im therapeutischen Kontext beeinflussen Bindungserfahrungen die Kommunikation zwischen Therapeut:in, Bezugspersonen und Kind. Um innerhalb der Beratung und Therapie achtsam interagieren zu können, ist Grundlagenwissen zum großen Thema Bindung und den verschiedenen Bindungstypen, ihren Bedürfnissen und typischem Verhalten von großem Vorteil. Die Entwicklung von Kommunikation und Sprache basiert auf feinfühlig abgestimmten Kommunikationserfahrungen und steht damit in direktem Zusammenhang sowie in einer Wechselwirkung mit der Bindungsentwicklung. Im Rahmen der Therapie macht es Sinn, bindungsbasierte Muster und damit sowohl das eigene Verhalten als auch das des Kindes und seiner Bezugspersonen zu reflektieren. Dies ermöglicht alternative Herangehensweisen in Beratung und Therapie, welche in die therapeutische Maßnahmen integriert werden können. Im Seminar erfolgt ein Überblick über Bindungstheorie und Bindungstypen, sowie Auswirkungen von Interaktionserfahrungen und Entwicklungskrisen auf das Bindungsgeschehen. Die Stärkung der elterlichen Kompetenz im Umgang mit Entwicklungsmeilensteinen und eine möglichst alltagsnahe Beratung stehen im Fokus. Die Integration von bindungsorientiertem Verhalten ins therapeutische Setting im Rahmen verschiedener Therapieziele wird anhand von Fallbeispielen konkretisiert. Nina Szammer, MSc Logopädin, SAFE®Mentorin MSc Child Development Bindungsbasierte Beratung und Therapie Karin Hütter Logopädin, SI-Therapeutin, Rota-Therapeutin, SAFE®Mentorin Achtsamkeit in Beratung, Bildung und Gesundheitswesen Bindungsbasierte Beratung und Therapie