SA 09-13Uhr
570,-- Euro für Nicht-Mitglieder
- Die Unterlagen werden von den Referentinnen direkt beim Seminar zur Verfügung gestellt.
- Es gibt Pausenverpflegung, jedoch kein Mittagessen

Sara Forer-Kaufmann, MSc

Bettina Maierhofer, MSc
Im logopädischen Alltag sind wir immer wieder mit herausfordernden Gesprächssituationen konfrontiert. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Gesprächsführung zwischen Logopäd*in und Patient*in, sowie deren Angehörigen. Nach einer theoretischen Einführung werden die Kommunikationsstrategien praktisch, mit Hilfe von Schauspieler*innen als Trainingspartner*innen, erarbeitet. Wir trainieren das Gespräch zu strukturieren und mit gezielten Fertigkeiten zu leiten. In den Übungssituationen greifen wir die konkreten Erfahrungen und Beispiele der Teilnehmer*innen auf. Die Arbeit mit den Simulations-Patient*innen bietet die Möglichkeit, das Schwierigkeitslevel an die Bedürfnisse anzupassen. Die erlernten Fähigkeiten sind auf unterschiedlichste Gesprächssituationen übertragbar.
I