60,-- Euro für Nicht-Mitglieder

Thomas Brauer
Morbus Prkinson gehört zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen, die vorwiegend Menschen ab der 6. Lebensdekade betrifft. Aber auch deutlich jüngere Menschen können betroffen sein. Bei einer Umfrage der amerikanischen Selbsthilfeorganisation gaben über 90% der Mitglieder an, an Sprech- und Stimmstörungen zu leiden. In Österreich sind laut GESUNDHEIT.GV.AT derzeit rund 20.000 Menschen an Morbus Parkinson erkrankt. Bei einer immer älter werdenden Bevölkerung muss mit einer Zunahme der Erkrankten gerechnet werden, die logopädisch relevante Störungen entwickeln.
Das Kurzseminar stellt die typischen Symptome sowie kurz die medizinischen (Medikamente, THS, Pumpentherapie) und logopädischen Behandlungsmöglichkeiten (LSVT LOUD Therapie) vor. Fragen an den Referenten können vorab per Email ([email protected]) unter Bezug auf das Seminar eingereicht werden.