SO 09:00 bis 14:30 Uhr
die Zeiten können sich noch geringfügig ändern
430,-- Euro für Nicht-Mitglieder
Die Anzahl an Kindern mit umschriebenen Entwicklungsstörungen (ICD10: F80-83) hat in den letzten 2 Jahrzehneten deutlich zugenommen. Ein nicht altersgemäßer Zuwachs von Fertigkeiten in den Bereichen: Körperbeherrschung und Bewegung, Sprache, Aufmerksamkeit, Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitung sowie visuell-räumliche Fertigkeiten ist bei über 10 % der heutigen Grundschulkinder zu diagnostizieren. In dem Seminar werden körperlichen Zusammenhänge dieser Entwicklungsstörung erläutert mit Schwerpunktlegung auf den myofunktionellen Bereich.
Inhalte der Fortbildung:
- umschriebene Entwicklungsstörungen - Ursachen, Indizien und Diagnosemöglichkeiten
- Abweichungen vom optimalen Verlauf des neuromotorischen Aufrichtungsprozesses in Form einer gestörten Bewegungs- und Haltungsentwicklung und persistierender frühkindlicher Reaktionen
- Erläuterung von myofunktionellen Störungen sowie von Verhaltens- und Lernauffälligkeiten, die in Zusammenhang mit neuromotorischen Aufrichtungsdefiziten stehen
- Beschreibung der Inhalte und Ablauf der Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi®