Nicht-Mitglieder: 600€
Rückfragen gerne an Michaela Trapl-Grundschober: [email protected]
Programm:
https://www.oegn.at/wp-content/uploads/2023/01/Programm_FEES_Basiskurs-NRZ_2023.pdf

PhDr. Michaela Trapl-Grundschober

Alexander Fillbrandt

Dr. Sigrid Schwarz
Wir bieten einen 3-tägigen FEES-Basis Kurs auf Grundlage des FEES Ausbildungscurriculum für neurogene Dysphagien (Dziewas et.al 2014) der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) an. Dieser Basiskurs zur FEES orientiert sich an dem Curriculum und erfüllt die theoretischen Voraussetzungen auf dem Weg zum FEES-Zertifikat. Inhalte des Kurses sind: Inhalte des Kurses
Der Basiskurs FEES bei neurogenen Dysphagien beinhaltet entsprechend des Curriculums folgende Inhalte:
• Anatomie und Physiologie des Schluckaktes
• Basiswissen zum Entstehen neurogener Dysphagien
• Grundlagen der flexiblen optischen Schluckuntersuchung o Indikationen und Kontraindikationen Rollenverteilung und Ablauf
• Technik o Endoskope und deren Funktion o Aufbereitung und Hygiene
• Ablauf der FEES mit Aufgaben der jeweiligen Rolle im Untersuchungsteam o Haltung und Bedienung des Endoskops o Nasenpassage o Einstellung der Ansichten
• Befundung nach FEES-Standard o Ruhebeobachtung und physiologische Untersuchung o Schluckuntersuchung o therapeutische Manöver
• Auswertung und Interpretation o Therapieplanung und Festlegung der Kostform anhand der FEES
Prüfung
Der Kurs schließt ab mit einer theoretischen Prüfung im multiple choice Verfahren.
Mit Bestehen der Prüfung gilt der Basiskurs als absolviert. Für die praktische Ausbildung auf Grundlage des Basiskurses sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich.