www.prolog-shop.de
phone: +49 221 660 91 20
Anmeldung / Seminarnummer: 2042-SGA
www.prolog-shop.de
phone: +49 221 660 91 20

Dr. Martin Luch

Doris Wallner
Der Herbst ist die Jahreszeit zur Vorbereitung auf die kalten Wintermonate: Atmung und Stimmfunktion sowie der gesamte „Klangkörper“ sind zu stärken.
Ein Programm zur Erkältungsvorbeugung wird erarbeitet, welches in der Therapie präventiv, rehabilitativ und regulativ einzusetzen ist.
So kann die Stimme, wenn notwendig, wieder gesunden und sich entfalten.
Über die Wandlungsphasen des Qigong werden auch die psychologischen Aspekte des Herbstes bearbeitet und in konkreten Fallbesprechungen umgesetzt.
Die „Integrative Stimmtherapie und Stimmpädagogik nach Evemarie Haupt, ISTP“ bildet die fachliche Grundlage, medizinische Aspekte aus der TCM, Elemente aus dem Qigong und der Tuina-Massage werden von Dr. Luch als Co-Referent in dieses Zusatzseminar eingebracht.
Die praktischen Übungen dieses Seminares sind wesentliche Ergänzungen in der basalen Stimulationstherapie auch außerhalb der Stimmtherapie und Stimmpädagogik und daher vielseitig einsetzbar.
Die bereits erfolgte Teilnahme an einem Grund- und Einführungsseminar in die ISTP bei einer dafür zertifizierten Lehrtherapeutin / Lehrdozentin ist Voraussetzung für dieses Aufbauseminar.
Für den Erwerb des Zertifikates für „Integrative Stimmtherapie und Stimmpädagogik nach Evemarie Haupt, ISTP“ können 18 Punkte angerechnet werden, welches nach 120 Seminarstunden beantragt werden kann.
Doris Wallner und Dr. Martin Luch sind als zertifizierte Lehrtherapeutin und Dozent von Evemarie Haupt autorisiert, ISTP-Seminare zu halten und Zertifikate auszustellen.