Intensiv-Seminarreihe »Erfassung und Therapie sprachentwicklungsauffälliger Kinder« - Der Ansatz der entwicklungspsychologischen Sprachtherapie nach Barbara Zollinger

Termin
04. April 2025
Zeiten
6 Seminarwochenenden 4./5.4.2025 bis 21./22.11. 2025
Ort
Kolpinghaus, Alsergrund, 1090 Wien
Unterrichtseinheiten
102 Unterrichtseinheiten
Fortbildungspunkte
102 Fortbildungspunkte
Seminarorganisation
Kind und Wissen
Zielgruppe
Logopäd_innen

Susanne Mathieu, lic. phil, Logopädin, Barbara Vischer, Logopädin, MA, Claudia Dürmüller, MSc., Logopädin, Eva Graf, Logopädin, MA Heilpädagogische Früherziehung

Inhalt

An 6 x 2 Tagen (Fr und Sa 9:00-16.30 Uhr) werden die Grundlagen für die Erfassung und Therapie sprachentwicklungsauffälliger Kinder behandelt. Um den Bezug zur Praxis zu gewährleisten, sind ausführliche Fallbesprechungen und Supervision vorgesehen.

Inhalte der Seminarreihe:

1. Grundlagen 1- Die Entdeckung der Sprache
2www.kindundwissen.at. Grundlagen 2 - Aufbau der Sprache Sprachverständnis, Sprachproduktion und Spiel im späteren Vorschulalter (3-5 a)
3. Diagnostik - Einführung in das Entwicklungsprofil, Durchführung der Abklärung, Anamnese und Elterngespräch (nach der Abklärung)
4.Therapie - Grundlagen der Therapie (Spiel und Kommunikation)
5. Spezifische Aspekte der Therapie 1 und Praxisverarbeitung 2
6. Spezifische Aspekte der Therapie 2 und Praxisverarbeitung 3 und Supervision

Weitere Infos unter: https://www.kindundwissen.at