SA 9:00 bis 17:00 Uhr
610,-- Euro für Nicht-Mitglieder
Im Fokus steht die genauere Betrachtung von Kindern mit bereits im Vorschulalter überwundenen phonologischen Aussprachestörungen (ÜPhAS) in der Schuleingangsphase und während der Volksschule. Bei diesen Kindern sind übermäßig häufig Schwierigkeiten im Lese-Rechtschreiberwerb zu beobachten, da der Schriftspracherwerb unter anderem an den Vorläuferfähigkeiten andockt die bei Kindern mit konsequenten Phonologischen Störungen beeinträchtigt sind. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die ungestörte Entwicklung der phonologischen Bewusstheit und des Schriftspracherwerbs in der Schuleingangsphase und in der Volksschule. Zudem werden ausgewählte Untersuchungsverfahren zur Überprüfung der phonologischen Bewusstheitsfähigkeiten vorgestellt. Schließlich werden Maßnahmen für die Therapie von Kindern in der Volksschule mit Lese-Rechtschreibstörungen abgeleitet.