Sa 9:00 – 16:45 Uhr
620,-- Euro für Nicht-Mitglieder
Schwierigkeiten in der Kommunikation sind ein Kernsymptom bei Autismus-Spektrum- Störungen. In diesem Seminar werden, ausgehend von den Meilensteinen der typischen Entwicklung, die Besonderheiten im Spracherwerb und in der Entwicklung sozial-kommunikativer Fähigkeiten von kleinen Kindern mit ASS aufgezeigt. Darauf aufbauend werden Konsequenzen und Vorgehensweisen für Diagnostik und Therapie abgeleitet. Anschließend werden konkrete Möglichkeiten für die logopädische Therapie und die Förderung der kommunikativen Fähigkeiten anhand von Beispielen aus der Praxis vorgestellt. Im Fokus stehen Kinder, die noch nicht- oder kaum sprechend sind bzw. am Übergang zur sprachlichen Kommunikation stehen. Es werden Spielformate und Spielgegenstände, die sich in der Praxis für den Aufbau von Intentionalität und gemeinsamer Aufmerksamkeit bewähren, anhand von Videobeispielen vorgestellt und diskutiert. Weiter wird aufgezeigt, wie kommunikative und sprachliche Fähigkeiten von Kindern mit ASS strukturiert aufgebaut werden können und welche visuellen Hilfsmittel sich zur Erleichterung der gegenseitigen Verständigung einsetzten lassen.