Krebsakademie-Lehrgang für Logopäd_innen

Termin
08. September bis 22. April 2023
Zeiten
Kennenlern-Abend sowie fünf Module; wenn nicht anders angegeben: jeweils Freitagnachmittag und Samstag ganztägig
Ort
Onlineseminar
Fortbildungspunkte
76 Fortbildungspunkte
Seminarorganisation
Servicebereich Zuweiserbeziehungsmanagement & Marketing

[email protected]

+43 732 7677 6885

Zielgruppe
Logopäd_innen
Kosten
€ 650,- exkl. 10% MwSt. (inklusive digitaler Lehrunterlagen)
Teilnehmerzahl
max. 30 Personen
Voraussetzungen
keine
Weitere Informationen

diverse Vortragende

Inhalt

Mit der Krebsakademie bietet das Ordensklinikum Linz in Kooperation mit dem Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried, dem Klinikum Schärding und dem Krankenhaus St. Josef Braunau eine hochwertige und praxisnahe onkologische Weiterbildung. Ziel dieses Online-Lehrgangs ist es, allen im Gesundheitsbereich tätigen Menschen ein umfassendes Bild des onkologischen Krankheits- und Genesungsprozesses zu vermitteln. Damit soll eine optimale Versorgung der Krebspatient_innen gewährleistet werden.

Die Fortbildung der Krebsakademie für Logopäd_innen behandelt jene Themen, die in Ihrem Arbeitsalltag mit onkologischen Patient_innen relevant sind. Zu Beginn werden Sie in die Grundlagen der Onkologie eingeführt. Sie erhalten unter anderem Einblicke in die chirurgischen Verfahren im HNO-Bereich. Darüber hinaus befassen Sie sich eingehend mit Themen wie Dysphagie und Schlucktraining, mit Stimmrehabilitation und Stimmprothesen sowie mit komplementärmedizinischen und supportiven Angeboten und erhalten Tipps für die Behandlung und Kommunikation mit onkologischen Patient_innen in der freien Praxis.

Einige ausgewählte Lerninhalte des Lehrgangs wurden bewusst interprofessionell organisiert. Bei diesen lernen Apotheker_innen, Diätolog_innen, Logopäd_innen und Seelsorger_innen gemeinsam. Dadurch erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit anderer Gesundheitsberufe sowie die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Alle Module (ausgenommen Modul 2) finden online statt. Modul 2 findet in Präsenz statt. Veranstaltungsort: Gesundheitspark Ordensklinikum Linz, Herrenstr. 54, 4020 Linz (Seminarräume, 1. OG)