SA 09:00 bis 16:00 Uhr
700,-- Euro für Nicht-Mitglieder

Mag. Martina Haring, MSc,

Birgit Steininger
Marte Meo – Gelingende Kommunikation sichtbar machen
Marte Meo ist eine videobasierte Methode, zur Entwicklungsunterstützung und Beratung, entwickelt von der Niederländerin Maria Aarts.
Im Mittelpunkt steht, wertvolle kleine Momente in der Kommunikation und im Umgang miteinander zu erkennen und als Entwicklungschancen im Alltag nutzen zu können. Ein ressourcenorientierter Blickwinkel und Miteinbezug/ Nutzung konkreter alltäglicher Situationen machen den Ansatz teilhabe-orientiert (sowohl für die Diagnostik als auch für Beratung und Therapie, vgl. Haring, 2020). Die Methode kann in einem Großteil des logopädischen Arbeitsspektrums zum Einsatz gebracht werden und ist nicht beschränkt auf eine Altersgruppe oder ein Störungsbild.
MM Basistage geben mittels Lehrvideos einen Einblick in die Methode und enthalten Information über (sprach-) entwicklungsunterstützendes Verhalten (Marte Meo Elemente).
Sie stellen den Einstieg und die Voraussetzung für die nächsten Ausbildungsstufen, den Marte Meo Practitioner, Therapist und/ oder Colleaguetrainer dar und geben Ausblick auf das Aufbaumodul MM Treasurehunt (entwickelt von Baeriswyl-Rouiller, Haring, Steininger; Ressourcenorienterte Diagnostik und Rückmeldung der logopädischen Diagnostik RRLD, Haring, 2020)
Innerhalb von 24 Mon werden die Basistage bei der MM Practitioner-Ausbildung angerechnet.