Termin
10. bis 11. Oktober 2020
Ort
FBZ Klagenfurt
Fortbildungspunkte
16 Fortbildungspunkte
Seminarorganisation
Patricia Baldauf, BSc
Weitere Informationen
Inhalt
Im Rahmen der Veranstaltung
- lernen Sie die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit an die Logopädie im Bereich Mehrsprachigkeit kennen
- lernen Sie die Auswirkung der gesellschaftlichen Veränderungen für die Logopädie kennen
- setzen Sie sich mit dem neuesten Forschungsstand bzgl. Mehrsprachigkeit und Therapie auseinander
- erfahren Sie diagnostische und therapeutische Herausforderungen und Möglichkeiten bei mehrsprachigen Kindern
- erhalten Sie Grundkenntnisse der interkulturellen Kommunikation
- bekommen Sie direkt umsetzbare Anleitungen zum konstruktiven Umgang mit fremdsprachigen Eltern
- lernen Sie Kulturstandards der häufigsten mehrsprachigen Patientengruppen kennen und konstruktiv mit ihnen umzugehen
- lernen Sie das Potential des mehrsprachigen Umfeldes des Kindes auszuschöpfen und zu kommunizieren
Ziel: Durch dieses Kursangebot können LogopädInnen ihr Fachwissen erweitern und bekommen neue Denkanstöße und Praxistipps für die Durchführung der Therapie.