ONLINE- MODAK - kommunikative Aphasietherapie auf neurolinguistischer Grundlage

ABGESAGT aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl!
Termin
20. bis 21. Jänner 2023
Zeiten
FR 09:00 bis 17:00 Uhr
SA 09:00 bis 17:00 Uhr
Ort
Onlineseminar
Unterrichtseinheiten
16 Unterrichtseinheiten
Fortbildungspunkte
16 Fortbildungspunkte
Seminarorganisation
Kompetenzzentrum BiWiFo
Zielgruppe
Logopäd_innen
Kosten
230,-- Euro für Mitglieder eines dem MTD-Dachverband angehörigen Berufsverbandes
490,-- Euro für Nicht-Mitglieder
Teilnehmerzahl
max. 24 Personen
Anmeldeschluss
Voraussetzungen
keine

Karina Lønborg

Inhalt

Seminar "MODAK ® - Kommunikative Aphasietherapie auf neurolinguistischer Grundlage" für Logopäden, Sprachheilpädagogen, Klinische Linguisten Das MODAK-Konzept wurde von Frau Dr. Luise Lutz in der praktischen Arbeit mit Aphasikern entwickelt. Es verknüpft die enge symptomorientierte Behandlung aphasischer Störungen mit der Behandlung tiefer-liegender neurophysiologischer Störungen und legt Gewicht auf Kommunikation, realitätsnahen Kontext und individuelle Interessen der Patienten. Das Konzept wurde ursprünglich für die Therapie schwerer Aphasien entwickelt, aber inzwischen vielfach erweitert, so dass es jetzt für die Therapie aller aphasischer Syndrome und aller Schweregrade eingesetzt werden kann.

Seminarinhalt:

• Neurophysiologischer, neurolinguistischer und therapeutischer Hintergrund

• Das MODAK ®-Grundprogramm

• Satzerweiterungen

• Multimodale Übungen mit Texten, Bildern und Geschichten

• MODAK als Gruppentherapie

 

Die Darstellung wird durch Videos und praktische Übungen ergänzt.