www.prolog-shop.de
phone: +49 221 660 91 20
Anmeldung / Seminarnummer: 2048-WA
www.prolog-shop.de
phone: +49 221 660 91 20

Cordula Winterholler
In diesem Seminar geht es um eine besondere Art der Logopädie - die der begleitenden. Wir üben und beüben, sind ziel- und erfolgsorientiert und erleben in zunehmendem Maße Betroffene, die von dieser Art der Therapie (speziell Dysphagie- und Dysarthrietherapie) nicht profitieren. Weiter üben? Therapeutischer Nihilismus? Am Beispiel der ALS kann man sehr deutlich zeigen, dass es noch eine andere Arbeitsweise der Logopädie gibt - die palliative Logopädie. Fundiertes Wissen über die medizinischen Mechanismen der zugrundeliegenden Erkrankungen, die Kenntnis über die aktuelle Studienlage, ein Netzwerk bestehend aus Selbsthilfegruppen sowie Anbietern im medizinischen Bereich erweitern die Handlungsmöglichkeiten. Wann ist eine PEG sinnvoll? Wann Trachealkanülen? Welche Dysphagiemethoden sind hilfreich, welche sogar gefährdend? Und nicht zuletzt: Welche Therapeutenhaltung haben wir selber? Anhand von Fallbeispielen werden alle diese Aspekte anschaulich dargestellt und diskutiert.