www.birthday-salzburg.com
[email protected]
Tel.: 0699-15090309

Sylvia Nogens
Eine Fortbildung bestehend aus der Vermittlung von Grundlagen und Kompetenzen für den Berufsalltag
Schwangerschaft und Wochenbett stellen im Leben der Frauen eine Zeit der Veränderungen dar, auf die sie sehr unterschiedlich reagieren. Häufig zeigen sie Verhaltensänderungen, die nicht immer ausschließlich durch diese besondere Lebensphase selbst bedingt sind, sondern auch Ausdruck einer psychischen Belastungssituation bis hin zu schwerwiegenden Krisen sein können. Den geburtsbegleitenden Berufsgruppen, wie Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Doulas, Stillberaterinnen u.a. kommt eine besondere Rolle zu. Grade die berufliche Nähe zu den Frauen kann bei richtiger frühzeitiger Einschätzung helfen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, eine manifeste Erkrankung und mögliche schwerwiegende Folgen zu vermeiden.
In der zweitägigen Fortbildung werden zunächst wichtige Wissens-Grundlagen und darauf aufbauend Handlungskompetenzen vermittelt und eingeübt. Der Fokus des Kompetenztrainings liegt darauf, sich mit den eigenen persönlichen Fähigkeiten und deren Grenzen zu beschäftigen und miteinander übend zu lernen um „unklaren Situationen“ selbstsicherer begegnen zu können.
Methoden: Vortrag, Video- und Fallbesprechung, Eigenerfahrung und Diskussion
Ziel: Die TeilnehmerInnen erweitern ihre Kenntnisse zur Problematik und ihre alltags- und praxisrelevanten Fähigkeiten zum Umgang mit psychischen Belastungsreaktionen rund um die Geburt. Mit den betroffenen Familien kann ressourcenstärkend gearbeitet werden. Möglichkeiten, aber auch Grenzen werden deutlich.