FR 09:00 bis 18:15 Uhr
SA 09:00 bis 12:15 Uhr
570,-- Euro für Nicht-Mitglieder
Programm (Änderungen vorbehalten)
1.Tag: 6 UE a 45 ́
13:00 – 14:30 Begrüßung, Fragensammlung, Fallbeispiele
14:30 – 14:45 Pause
14:45 – 16.15 Dämpfung des Nervus sympathicus und cerviko-thorakaler
Übergang (CTÜ), Occiputretraktion
Wiederholung Theorie
16:15 – 16:30 Pause
16:30 – 18:00 Posturale Kontrolle: Rollsequenzen, Transfers, Theorie
2. Tag: 10 UE a 45 ́
09:00 – 10:30 Mobilisierung M sternohyoideus, M digastricus,
Kehlkopfmuskeln, M sternocleidomastoideus
10:30 – 10:45 Pause
10:45 – 12:15 Elastizitätsförderung M. pectoralis minor (neu), M scaleni,
Diaphragma, Hustenhilfen
12:15 – 13:15 Mittagspause
13.15 – 14:45 Elastizitätsförderung M omohyoideus, Kiefergelenk, M
Masseter, M Pterygoideus medialis
Kieferzentrierung, Mahl- und Kaubewegungen fördern
14 :45 – 15:00 Pause
15:00 – 16:30 Elastizitätsförderung Gesichtsmuskulatur, Kiefer-Lippen-
Koordination, Eigenübungen
16:30 – 16.45 Pause
16:45 – 18:15 Fragen, Wiederholungen
3. Tag : 4 UE a 45 ́
09:00 – 10:30 Mobilisation nicht kontraktiler Strukturen (obere Kopfgelenke,
CTÜ einschließlich cranialer Hirnnerven)
10:30 – 10:45 Pause
10:45 – 12:15 Fragen, Integration in den Therapieprozess, Rückmeldungen,
Abschluss