Fr 09:00 bis 18:00 Uhr
Sa 09:00 bis 16:15 Uhr
650,-- Euro für Nicht-Mitglieder
Unsere berufliche Realität macht eine parallele Therapie schwerer Aphasie und schwerer Sprechapraxie nach Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma notwendig. Sprechapraxien treten selten isoliert sondern fast ausschließlich in Kombination mit Aphasien auf. Das Gesamtkonzept SpAT® bietet Therapeut*innen neben pathophysiologischen Grundlagen, Definition, Diagnostik, Therapieplanung und Therapiedidaktik ein strukturiertes Therapieprogramm, eigenes Therapiematerial und Ideen zur Partizipation der Angehörigen. Die Teilnehmer*innen erlernen das Handwerkszeug zum Wiederaufbau der sprechmotorischen Programme, die Kombination mit MODAK® und erfahren in vielen Techniken wie kommunikativ, individuell, ermutigend und alltagsrelevant das systematische Vorgehen sein kann. Videobeispiele verdeutlichen das Therapieverfahren. Auch Therapeut*innen ohne Präferenz für MODAK® werden profitieren. Nach dem Seminar können Sie sich die Therapie schwer betroffener Patient*innen mit Freude zutrauen.