Stimmtherapie nach Schlaffhorst-Andersen für Kinder (mit LKGS)

Termin
25. März 2023
Ort
Paracelsus Medizinische PrivatuniversitätHaus C, Auditorium Jörg RehnStrubergasse 22, 5020 Salzburg
Unterrichtseinheiten
7 Unterrichtseinheiten
Fortbildungspunkte
4 Fortbildungspunkte
Seminarorganisation
Österr. Gesellschaft für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und Kraniofaziale Anomalien
Kosten
Allgemeine Tagungsgebühr
bis 28.02.2023: 200,00 €
ab 01.03.2023: 250,00 €

Assistenz-Ärzte in Ausbildung
(nur gegen Vorlage einer
Bestätigung)
bis 28.02.2023: 150,00 €
ab 01.03.2023: 200,00 €

LogopädInnen
bis 28.02.2023: 100,00 €
ab 01.03.2023: 130,00 €
Anmeldeschluss
Voraussetzungen
keine
Weitere Informationen

http://lkg-spalten.at/subdomains/kongress/index_2023.htm

Svenja Gasde

Inhalt

Das Seminar findet im Rahmen des Symposiums der Österreichischen Gesellschaft für Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten und Kraniofaziale Anomalien statt. Die Inhalte fokussieren sich auf praktische Ansätze zur Therapie von Kinderstimmen infolge von Hypernasalität und/oder LKGS. Kindgerechte Therapietechniken zu Atmung, Prosodie, Vokalebildung und Kieferöffnungsweite/Rachenweite werden vorgestellt und angewendet, mit dem Ziel bei den betroffenen Kindern die Hypernasalität und die übermäßige Kontraktion der  Stimmbildungsmuskulatur zu reduzieren.