19 Lehrgangstage (13 Tage in Präsenz, 6 Tage online)
Block 1 Salzburg 10.02.-12.02.2023
Block 2 Online 14.04.-15.04.2023
Block 3 Salzburg 24.05.-27.05.2023
Block 4 Online 10.07.-11.07.2023
Block 5 Salzburg 04.09.-07.09.2023
Block 6 Online 20.10.-21.10.2023
Abschluss Salzburg 29.11.-30.11.2023
Anmeldegebühr: € 90,00
Semestergebühr Level II (2x): € 1.980,00
Nächtigungen und Verpflegung nicht im Preis inbegriffen
Nähere Informationen erhalten Sie unter
https://www.ulg-palliativecare.at/studium/vertiefungslehrgang-medizinisch-therapeutischeberufe oder unter Dachverband HOSPIZ ÖSTERREICH, Frau Sabine Tiefnig, Tel: +43-1-803 98 68

diverse Vortragende
10% Mitgliederrabatt auf Studiengebühren des Universitätslehrgangs Palliative Care
Im Februar 2022 startet die neue 30 ECTS-Punkte umfassende universitäre Weiterbildung „Palliative Care für MTD-Berufe“.
Als Berufsverband ist es uns ein besonderes Anliegen, dass Logopäd*innen gut ausgebildet für Patient*innen mit lebensbegrenzten Erkrankungen und deren An- und Zugehörigen zur Verfügung stehen. Gleichsam ist es wichtig, dass die vielfältigen Kompetenzen der Logopädie in der Hospiz- und Palliativversorgung gut genutzt werden.
Wir freuen uns, Mitglieder zu unterstützen!
Wenn Sie die Weiterbildung buchen, erhalten Sie 10% Rabatt auf die Studiengebühren. Dieser multiprofessionelle Lehrgang für MTD-Berufe kann als eigenständige Weiterbildung oder im Rahmen des Masterstudiums Palliative Care besucht werden. Den Lehrgang leiten Rainer Simader (Physiotherapeut) und Brigitte Loder-Fink (Ergotherapeutin). International renommierte Dozent*innen bieten ein breites Spektrum an Informationen.
Nähere Informationen erhalten Sie unter
https://www.ulg-palliativecare.at/studium/vertiefungslehrgang-medizinisch-therapeutischeberufe oder unter Dachverband HOSPIZ ÖSTERREICH, Frau Sabine Tiefnig, Tel: +43-1-803 98 68