Verbale Entwicklungsdyspraxie - Diagnostik und Therapie in der Praxis

Termin
Fortlaufend
Ort
Onlineseminar
Fortbildungspunkte
24 Fortbildungspunkte
Seminarorganisation
VED-Therapie.info
Voraussetzungen
keine

Christoph Marks-Wilhelm

Inhalt

Kinder mit einer VED machen mit phonetisch oder phonologisch ausgerichteten Therapien in der Praxis nur wenig Fortschritte. Ein gezieltes therapeutisches Vorgehen ist notwendig. Im Seminar wird die Kompetenz erworben, eine VED sicher zu erkennen und eine effektive Therapie zu gestalten. Im Kurs vermittelt der Dozent:

- Grundlagen der Verbalen Entwicklungsdyspraxie und Begründungen für die dringend erforderliche gezielte Behandlung. 
- grundsätzliche Merkmale der Störung und typischen Kriterien, welche in Anamnese, Diagnostik und Therapieverlauf wiedererkennbar sind.
- VED-Diagnostik: Methoden zur Differenzialdiagnostik zu phonetischen oder phonologischen Störungen.
- Effektive Therapie: Überblick über aktuelle Therapieansätze mit Diskussion über die jeweilige Wirksamkeit.
- Therapiegrundlagen und Schritte einer wirksamen Behandlung (mit Videobeispielen verschiedener Schweregrade).
- Praxis: Die konkrete Planung der Stunden nach dem Silbenansatz und nach dem Wortansatz.
- den Verlauf und prognostische Einschätzungen.

Weitere Infos unter: https://ved-therapie.info
Anmeldung unter: https://ved-therapie.info/online-fortbildung-ved