(Wieder)einstieg in die Stimmtherapie

Termin
20.-21.9.2024
Zeiten
Tag 1: 8.30 -16.30 Uhr
Tag 2: 8.30 -16.30 Uhr
Ort
JUFA Graz
Unterrichtseinheiten
16 Unterrichtseinheiten
Fortbildungspunkte
16 Fortbildungspunkte
Seminarorganisation
Kompetenzzentrum BiWiFo
Kosten
375,-- Euro für Mitglieder eines dem MTD-Dachverband angehörigen Berufsverbandes
645,-- Euro für Nicht-Mitglieder
Teilnehmerzahl
max. 15 Personen
Anmeldeschluss

Mag. Elisabeth Thallinger

Inhalt

"Your knowledge determines your perception“ (Steven Pinker)

Das Seminar richtete sich an Logopädinnen, die ihr Wissen im Bereich Stimmtherapie auffrischen und vertiefen möchten. Ziel des Seminars ist, die Therapie der Stimme über Vermittlung von Stimmphysiologie und Funktionsprinzipien greifbarer und strukturierter zu machen und dadurch zielorientierter und effektiver arbeiten zu können. Das funktionale Hören und das Erkennen von extraglottalen Kompensationen wird in Einzel- und Gruppenübungen erfahrbar gemacht. Übungen aus gängigen Therapiekonzepten (funktionale Stimmtherapie, IFST, Lichtenberger Methode, Estill voice training,..) werden vorgestellt. Die Teilnehmenden sollen am Ende des Seminars Freude am Entdecken, Analysieren, Hypothesenbilden und Ausprobieren entwickelt haben und mit vielen Ideen in ihren Arbeitsalltag hinausgehen.