Hier können Sie Ihre Anmeldungen, Rechnungen, Zahlungs- und Teilnahmebestätigungen einsehen und herunterladen:
Bitte beachten Sie, dass unser Seminar-System NICHT mit der Mitgliederverwaltung verbunden ist, d.h. Sie müssen weiterhin für die Seminaranmeldungen eine E-Mail-Adresse und ein selbst gewähltes Passwort verwenden.
Termin | 13. und 14. November 2020 |
Ort |
Schloss Krastowitz, Gottscheerstraße 1 9020 Klagenfurt |
Vortragende |
PhDr. Karin Pfaller Frank MSc |
Termin | 13. bis 15. November 2020 |
Ort |
Don Bosco Bildungshaus, 1130 Wien St. Veit Gasse 25 |
Vortragende |
The PROMPT Institute |
Termin | 13. und 14. November 2020 |
Ort | Hotel IBIS Linz City
Kärntnerstrasse 18-20 4020 Linz |
Vortragende |
Jeroen Put Karin Rottensteiner Put Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Zeiten | FR 09:00 - 17:30 SA 09:00 - 16:30 |
Unterrichtseinheiten | 17 Unterrichtseinheiten |
Fortbildungspunkte | 17 Fortbildungspunkte |
Kosten | 270,-- Euro für Mitglieder eines dem MTD-Dachverband angehörigen Berufsverbandes 470,-- Euro für Nicht-Mitglieder |
Zielgruppe | Logopäd*innen |
Voraussetzungen | Basiskurs (Modul I) |
Seminarorganisation | Kompetenzzentrum BiWiFo, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Anmeldeschluss | 01. Oktober 2020 |
Teilnehmerzahl | max. 24 Personen |
Voraussetzung: Basiskurs
-Anatomie und Biomechanik des Kiefergelenkes -Kieferorthopädie -Untersuchung des Kiefergelenkes / zugehörige Strukturen -Aufsteigende / absteigende Ketten -Behandlung des Kiefergelenkes -Behandlung aufsteigende Kette : Sakrum, ilium, Abdominale und Thorakale Organe
Ziel Kurs 2 : die Teilnehmer sind in der Lage Dysfunktionen am Kiefergelenk zu diagnostizieren und zu behandeln, um somit die funktionelle Voraussetzung für eine effektivere logopädische Behandlung bei Artikulationsstörungen herzustellen
Nach Kurs 1 und 2 verfügen die Teilnehmer über eine breite Skala an osteopathischen Techniken (Kranial, Viszeral, Parietal) womit Sie in der Lage sind, viele Störungen wie myofunktionelle Störungen, Schluckstörungen, Kiefergelenksbeschwerden, Artikulationsstörungen wie lateraler Sigmatismus oder Schematismus und Stimmstörungen effektiver zu behandeln.
Termin | 19. und 20. November 2020 |
Ort |
St. Virgil Ernst Grein Straße 14, 5026 Salzburg |
Vortragende |
Dr. Anke Buschmann |
Termin | 27. bis 28. November 2020 |
Ort |
Don Bosco Bildunghaus 1130 Wien |
Vortragende |
Bea Soriat |