Round Table zum Thema Dysphagie! "Eat save and taste life"
Es erwarten Sie:
Jutta Chibidziura-Priesching, MSc, Logopädin an der HNO-Klinik/Phoniatrie Graz
Dr. Oliver Galvan, HNO-Facharzt und Ernährungsmediziner aus dem Klinikum Innsbruck
Dr. Wilhelm Frank, Akademischer Experte in Medizinrecht
Silke Pirker-Neuwirth, Diätlogin
Moderation: Claudia Graf, Logopädin
Die Diskussion ist eröffnet:
Gemeinsam wird über die Themenbereiche Beratung, Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen bzw. strukturellen Veränderung der Mundhöhle/des Kehlkopfs bei DysphagiepatientInnen.
Wie sieht eine interdisziplinäre Zusammenarbeit sowohl im klinischen als auch im extramuralen Bereich aus?
Welche Bedingungen müssen die einzelnen Berufsgruppen vorfinden, um eine individuell angepasste Intervention durchführen zu können?
Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen?
Uvm.
Das Symposion!!!
13:00-13:15 | Eröffnung |
Pfaller Präsidentin logopädieaustria |
13:15-13:45 | Vortrag |
Pfaller Die Logopädie im Grenzbereich der Wissenschaft |
13:45-14:15 | Vortrag | Logopädie meets Kinesiologie |
14:15-14:45 | Vortrag | Einführung in die PROMPT©- Methode |
14:45-15:15 |
PAUSE / FACHAUSSTELLUNG
|
|
15:15-15:45 |
Vortrag |
Faszinierende Fascien |
15:45-16:15 |
Vortrag |
Eurhythmie- Definition und Berührungspunkte zur Logopädie |
16:15-16:45 |
Vortrag |
Krasser Osteopathie- eine kurze Einführung |
16:45-17:15 |
PAUSE / FACHAUSSTELLUNG
|
|
17:15-17:45 | Vortrag |
Dr. Wilhelm Frank
|
17:45-18:15 | Vortrag |
Fabian-Riedler / Neuherz Einführung in die Cranio-Sacraltherapie |
18:15-19:00 |
PAUSE / FACHAUSSTELLUNG
|
|
ab 19:00 |
Get2Gether |
Programm SAMSTAG 11.3.2017