Symposion

Symposion

Der europäische Tag der Logopädie ist ein ganz besonderer Tag für uns!

Seit 2007 feiern wir diesen Tag jedes Jahr mit einem Symposion mit ganz bestimmten logopädischen Schwerpunktthemen oder dem, alle drei Jahre stattfindenden, Kongress "Im Gespräch".

Das Symposion wird von logopädieaustria für alle Logopäd_innen aus und rund um Österreich, mit besonderer Freude und großer Motivation veranstaltet und organisiert.

SAVE THE DATE
 


„NeuroLogisch! – Ausgewählte Syndrome aus logopädischer Sicht“ 

Einladung zum ONLINE-SYMPOSION am 06. März 2026

Online SY

Programm

08:30 - 10:00

Blockvortrag PhDr. Karin Pfaller-Frank, MSc (Inhalte und Titel folgen) 

10:00 - 10:30

Pause

10:30 - 12:00

"Logopädische Therapie bei Demenzerkrankungen" (Marlies Jobstmann) 

"Kindliche Aphasie" (Simon Friede)

12:00 - 13:00

Pause

13:00 - 14:30

"Medikamente und deren Auswirkungen sowie was wir Logopädinnen hier wissen sollen [Sprache/Sprechen/Kognition/Vigilanz/Dysphagie]" (Christine Fegerl-Stadlober) 

"Epilepsie und Auswirkungen auf die Bereiche der Logopädie [Progression in Therapie, Auswirkungen von Medikamenten] im Kindesalter" (Dr. Joachim Zobel)

15:00 - 16:30 

"Ergotherapeutische Zugangsweisen im geriatrischen Kontext mit Menschen mit Kommunikationsstörungen" (Brigitte Loder Fink)

"Tiergestützte Logopädie" (Ref. Angefragt)

Anmeldung

→ hier geht's zum Anmeldeformular

Ansprechpersonen: